Kork ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird, ohne den Baum zu beschädigen. Als Boden-, Wand- oder Möbelmaterial punktet er durch Elastizität, Schallschutz und Wärmeisolierung. Kork ist außerdem hypoallergen und zu 100 Prozent biologisch abbaubar, was ihn zu einer Vorzeigeoption für ökologisches Wohnen macht.
Bambus wächst außergewöhnlich schnell und benötigt kaum Pestizide oder Dünger. Er ist äußerst stabil und eignet sich für Möbel, Bodenbeläge oder sogar Textilien. Dank moderner Verarbeitungstechniken präsentiert sich Bambus optisch vielfältig und trägt zur Reduzierung des Holzverbrauchs bei, ohne Kompromisse bei Qualität oder Design eingehen zu müssen.
Biokunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe wie Maisstärke oder Zellulose sind im Interior Design im Kommen. Sie ersetzen erdölbasierte Kunststoffe unter anderem bei Lampenschirmen, Dekorationen und sogar Möbelteilen. Moderne Biokunststoffe sind oft vollständig biologisch abbaubar und bieten eine umweltverträgliche Alternative, die Designern neue Möglichkeiten eröffnet.